vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
XLA-Datein 
Autor: tomica
Datum: 25.07.05 22:34

 
Generelle Frage…ich habe eine einfache XLA-Datei mit einer Funktion() im Makro erstellt. Was ist aber der Unterschied zwischen XLA und einer normalen XLS-Datei mit geschützt ausgeblendeten Spalten/Zeilen und passwortgeschütztem Makro? Auch bei XLA muss der Makro-Modul mit einem Password versehen werden, sonst sieht jeder den Code, oder vermisse ich etwas?

Ich habe dann versucht eine XLA mit einem Sub(). Ich konnte eine Benutzerdefinierte Toolbar mit Verbindung zum Makro erstellen. Was nicht ganz geklappt hat, ist eine Eintragung unter „Extras“. Mit dem untenstehenden Code habe lediglich die Eintragung „Benutzerdefiniertes Menuelement“ (ID 2949 von der Makroaufzeichnung) geschafft– wie kann man dieses per VBA-Code (soll ja in der XLA eingebunden werden) in "MeinButton" umbennen und ihm ein Makro zuordnen. Es soll wie ein Solver Addin o.ä. wirken

Application.CommandBars("Tools").Controls.Add Type:=msoControlButton, ID:= _
2949, Before:=23 – dies klappt
CommandBars("Tools").Controls(23).Tag = "MeinButton" – dies klappt nicht

Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar

tomica
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XLA-Datein1.019tomica25.07.05 22:34
Re: XLA-Datein642wb-soft26.07.05 05:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel