vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: UDT-Array Redim PRESERVE 
Autor: Mahobi
Datum: 08.08.05 19:11

Setzt du ReDim Preserve in einer Schleife ein?

Dann solltest du nicht bei jedem Durchlauf ein ReDim Preserve machen, sondern immer, wenn es zu viele Elemente werden die Elementanzahl verdoppeln. Am Schluss kannst du dann die überschüssigen Elemente wieder entfernen. Du brauchst halt nen zusätzlichen Counter. Dieses Vorgehen ist nur wenig aufwändiger, als bei jedem Mal zu redimensionieren, aber der Geschwindigkeitsvorteil ist teilweise doch sehr beachtlich.

Dieses Vorgehen ist fast genau so schnell, als wenn du das Array schon im Voraus richtig dimensioniert werden würde. Da fällt die Zeit fürs Redimensionieren nicht ins Gewicht.

Gruß
Mahobi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UDT-Array Redim PRESERVE1.159ByteRider02.08.05 17:58
Re: UDT-Array Redim PRESERVE762ModeratorMartoeng07.08.05 00:26
Re: UDT-Array Redim PRESERVE741Mahobi08.08.05 19:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel