vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Webbrowser im "hintergrund" laden 
Autor: HeAdLeSs
Datum: 11.08.05 16:06

Guten Tag

Ich hab schon wieder ein problemchen auf das ich keine lösung finde.

Ich habe eine "Haupt"form in der alle X-Sekunden eine Website aufgerufen wird (in einem Webbrowser-Element). Genauer gesagt werden 3 Seiten hintereinander aufgerufen. Das dumme an der geschichte ist das mir dieses ereigniss ständig den Fokus 'klaut'. Egal ob ich das Fenster in dem moment gerade anders positionieren will oder gerade in einer anderer Form, der selben Anwendung, etwas mache.

Mein gedanke war jetzt das man dem Webbrowser-Element evtl. irgendwie sagen kann das die Seiten im hintergrund geladen werden sollen (das element ist eh nicht für den user sichtbar) oder gibt es da vielleicht noch eine andere möglichkeit?
Ich rufe die seiten auf um informationen zu holen. D.h. ich lese den Quellcode aus der generierten Webseite aus.

Danke im vorraus.

Gruß
Gordon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Webbrowser im "hintergrund" laden840HeAdLeSs11.08.05 16:06
Re: Webbrowser im "hintergrund" laden744Ultraschall-Tas...11.08.05 19:43
Re: Webbrowser im "hintergrund" laden624HeAdLeSs11.08.05 20:24
Re: Webbrowser im "hintergrund" laden655TheNukeduke13.08.05 21:32
Re: Webbrowser im "hintergrund" laden796That14.08.05 11:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel