vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Packed DIB auf devicecontext blitten 
Autor: TTSAddict
Datum: 12.08.05 02:01

Mit der API Funktion AVIStreamGetFrame lese ich Frames aus einer AVI Datei ein - die Funktion liefert einen Zeiger auf ein sogenanntes 'packed DIB' zurück.

Damit etwas auf einen devicecontext geblittet werden kann, muß man bekanntlicherweise zuerst ein objekt in einen memory devicecontext selektieren. Versuche ich, der Funktion SelectObject den Zeiger auf das packed DIB zu übergeben, erhalte ich als Rückgabewert "0" (laut MSDN - das übergebene Objekt kann nicht selektiert werden).

Liegt hier ein Denkfehler meinerseits vor oder fehlt mir einfach nur wichtiges Grundlagenwissen? Da ich nicht weiß, wonach ich suchen muß kann ich mir leider keine weiterführenden Informationen hierzu durchlesen.

Was muß ich tun, damit ich aus diesem Zeiger ein selektierbares Objekt machen kann?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Packed DIB auf devicecontext blitten670TTSAddict12.08.05 02:01
Re: Packed DIB auf devicecontext blitten457Kenjiro13.08.05 06:17
Re: Packed DIB auf devicecontext blitten495TTSAddict13.08.05 07:57
Forts.: Deklarationen484TTSAddict13.08.05 07:59
Lösung gefunden618TTSAddict13.08.05 13:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel