vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Excel von einer Acces DB abfüllen 
Autor: Dany
Datum: 27.01.02 14:39

Hallo
Ich will Daten im Excel so abfüllen wie unten !
Jetzt wenn Ich das einmal laufen lassen geht das mit keinem fehler jedoch wen ich das zweite mal starte kommt immer der fehler am schluss

Fehler :1004 Die Methode 'Range' für das Objekt _Global ist fehlgeschlagen.

Hat mir jemand eine Idee was ich hier falsch mache ??

Danke
Dany


Private Sub Command1_Click()

On Error GoTo Fehler
Dim Zahler, i As Integer

Set objXL = CreateObject("Excel.Application")

objXL.Visible = True
objXL.Workbooks.Open ("D:ProgrammierenVisual BasicSoftwareWyschaWin Wyscha AplikationProgrammeRMAKHKOffenIBM.xls")
Zahler = 1
With RSOpenRMA
.MoveFirst
Do Until .EOF = True
objXL.Range("A" & Zahler).Select
objXL.Range("A" & Zahler).Value = .Fields("n1")
objXL.Range("B" & Zahler).Value = .Fields("n20")
objXL.Range("C" & Zahler).Value = .Fields("n14")
objXL.Range("D" & Zahler).Value = .Fields("n3")

.MoveNext
Zahler = Zahler + 1
Loop
.MoveFirst
End With


Dim Linie As String

Linie = "A" & Zahler & "20000"
Range(Linie).Select
Selection.ClearContents

objXL.Range("A1").Select

objXL.ActiveWorkbook.Save
objXL.Workbooks.Close

objXL.Quit 'Excel beenden



ende:
On Error Resume Next
Exit Sub

Fehler:
MsgBox prompt:="Fehler beim Aufbereiten des Excel Tabelle:" & vbCrLf & vbCrLf & _
Err.Number & " - " & Err.Description, _
Buttons:=vbCritical
Resume ende

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel von einer Acces DB abfüllen83Dany27.01.02 14:39
Re: Excel von einer Acces DB abfüllen313unbekannt27.01.02 15:40
Re: Excel von einer Acces DB abfüllen43Dany27.01.02 16:00
Joh, war nur ein Beispiel363unbekannt27.01.02 16:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel