vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Sony Erricson T610 Fernsteuerung 
Autor: GM8816
Datum: 15.08.05 22:38

Hallo,
Auf der Seite http://www.christersson.org gibt es ein Programm womit es möglich ist über das SonyErricson T610 und auch andere Modelle den PC zumindest eingeschränkt Fern zu steuern. Das T610 wird dabei nicht direkt an den Computer angeschlossen sondern über Bluetooth verbunden. Im System wird diese Verbindung als Serielle Schnittstelle erkannt. Wie ich den port in VB ansteuern kann ist mir klar aber wie ist es möglich etwas zum T610 zu senden und Tasteneingaben zu Empfangen? Wenn ich das oben genannte Programm ausführe dann Wird im Telefon (Verbindungen->Zubehör) Das Programm aufgelistet. Wenn jemand schonmal ein soclhes Programm geschrieben hat und erfahrung damit hat dann bin ich für jede Hilfe dankbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sony Erricson T610 Fernsteuerung840GM881615.08.05 22:38
Re: Sony Erricson T610 Fernsteuerung519ModeratorMartoeng15.08.05 23:02
Re: Sony Erricson T610 Fernsteuerung513GM881615.08.05 23:07
Re: Sony Erricson T610 Fernsteuerung510hematec17.08.05 15:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel