vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Internetupdate über Proxy 
Autor: havok
Datum: 16.08.05 14:23

Hy,

also schau mal, das ist der Head den ich verschicke über ein Winsock.
Der funktioniert einwandfrei ob ich mich nun hinter einem Proxy befinden oder nicht.

Accept: image/gif, image/x-xbitmap, image/jpeg, image/pjpeg, _
  application/x-shockwave-flash, application/vnd.ms-excel, _
  application/vnd.ms-powerpoint, application/msword, */*" & vbCrLf & _
"Referer: http://www.xxxxx.com/mr/reporting/sync/insert.aspx" & vbCrLf & _
"Accept -Language: de" & vbCrLf & _
"Content-Type: application/x-www-form-urlencoded" & vbCrLf & _
"Host: www.xxxxx.com" & vbCrLf & _
"Content-Length: " & contlen & vbCrLf & _
"Pragma: no -cache" & vbCrLf & _
"Authorization: Basic xxxxxxxx==" & vbCrLf & vbCrLf
Vielleicht findest du darin ja nen Bestandteil der dir in deinem Programmchen noch fehlt.


Gruß HaVoK
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Internetupdate über Proxy625schmacko15.08.05 10:41
Re: Internetupdate über Proxy438Radeonmaster15.08.05 11:16
Re: Internetupdate über Proxy415AndreR15.08.05 11:47
Re: Internetupdate über Proxy404Radeonmaster15.08.05 11:54
Re: Internetupdate über Proxy410schmacko15.08.05 17:00
Re: Internetupdate über Proxy392havok16.08.05 14:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel