vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Stilfrage 
Autor: Radeonmaster
Datum: 18.08.05 11:35

Eine Klasse sollte wiederverwendbar sein.
Also möglichst keine Geschichtchen wie
"If Form1.Command2.Enabled = True And Form3.Text1 = frmHere.Text2 Then"
reinbauen. Sowas gehört in die Form.

Zitat:

Falls ein Bug auftritt weiß man dann sofort: Ah, ich checke nochmal diese Klassenmethode, weil ich ja genau weiß, dass im Formular kein relevanter Code ist. Ansonsten sucht man sich dumm und dämlich (War der Code der den Fehler verursacht jetzt im Button, in der Klasse, ...).

Na, ob das so einen großen Unterschied macht?

Ob du nun hast:
Private Sub Command1_Click()
    Dim obj As Object
    If Text1.Text = obj Then class1.DoSomething
End Sub
Oder
Private Sub Command1_Click()
    class1.DoSomething
End Sub
 
Public Sub Class1_DoSomething()
    Dim obj As Object
    If Form1.Text1.Text = obj Then MsgBox "Fehler"
End Sub
ist doch egal. Der User wird dir sagen:
"Der Fehler trat auf, als ich auf den Knopf gedrückt hab."
Also wirst du bei Command1_Click einsteigen
und von da an jeden Befehl überprüfen,
was dich an einer Linie in Class1 führen wird.
Nur der Stil in Beispiel 2 ist schlecht.

http://rm_code.dl.am

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stilfrage748NeoInferno16.08.05 11:28
Re: Stilfrage462BasTler16.08.05 13:58
Re: Stilfrage472vbtricks16.08.05 18:11
Re: Stilfrage448Dirk18.08.05 09:13
Re: Stilfrage416NeoInferno18.08.05 09:48
Re: Stilfrage439Radeonmaster18.08.05 11:35
Re: Stilfrage410Urot18.08.05 11:46
Re: Stilfrage441NeoInferno18.08.05 12:12
Re: Stilfrage461Radeonmaster18.08.05 12:18
Re: Stilfrage504Urot18.08.05 12:24
Re: Stilfrage436NeoInferno18.08.05 13:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel