vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Kommunikation im Netzwerk? 
Autor: RonnySV
Datum: 18.08.05 14:46

Hallo zusammen,
ich bastle gerade an einem Steuerprogramm für Modelbahnanlagen.
Es sollen mehrere "Spieler" im Netzwerk (später auch via Internet) die Anlage steuern können.

Nun habe ich folgendes Problem:
Wie bekommt man die Rechner bzw. Programme dazu miteinander zu plaudern?
Die Steuerrechner müssen dem Hauptrechner (woran sich die Hardware befindet) Befehle schicken; zB. als Text: "SETZE SIGNAL01 AUF 0".

Die einfachte Lösung wäre den Befehl in eine *.TXT zu speichern und der Hauptrechner ließt diese zyklich aus.
Aber so richtig schön ist das nicht.

Gibt es eine Möglichkeit den Befehl direkt an das Programm zu senden.
Wie funtionieren Messenger eigentlich? Sowas würde mir voll ausreichen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation im Netzwerk?586RonnySV18.08.05 14:46
Re: Kommunikation im Netzwerk?371T.C.McQueen19.08.05 19:31
Re: Kommunikation im Netzwerk?372RonnySV20.08.05 16:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel