vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: PDF drucken 
Autor: SvenW
Datum: 24.08.05 00:09

Hab ein riesen Problem

Also habe den Tipp in ein Modul gepackt (modPDFprint):
Private Declare Function GetWindowThreadProcessId Lib "user32.dll" (ByVal hWnd _
  As Long, ByRef lpdwProcessId As Long) As Long
Private Declare Function OpenProcess Lib "kernel32.dll" (ByVal dwDesiredAccess _
As Long, ByVal bInheritHandle As Long, ByVal dwProcessId As Long) As Long
Private Declare Function TerminateProcess Lib "kernel32.dll" (ByVal hProcess As _
Long, ByVal uExitCode As Long) As Long
Private Declare Function CloseHandle Lib "kernel32.dll" (ByVal hObject As Long) _
As Long
Private Const PROCESS_TERMINATE As Long = (&H1)
Private Declare Function WaitForSingleObject Lib _
  "kernel32" (ByVal hHandle As Long, _
  ByVal dwMilliseconds As Long) As Long
Private Const INFINITE = -1&
Private Const SYNCHRONIZE = &H100000
 
Public Function WaitForProceed(ByVal sFile As String, _
  ByVal wStyle As VbAppWinStyle) As Long
 
  Dim taskID As Long
  Dim Handle As Long
 
  taskID = Shell(sFile, wStyle)
  WaitForProceed = taskID
  Handle = OpenProcess(SYNCHRONIZE, False, taskID)
  Call WaitForSingleObject(Handle, INFINITE)
  Call CloseHandle(Handle)
End Function
 
Public Sub PrintFile(sFile As String)
Dim ap As String
 
ap = RegRead("HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\shell\Print\command\")
ap = Replace(ap, "%1", sFile)
 
Dim h As Long
h = Shell(ap, vbNormalFocus)
 
GetWindowThreadProcessId h, h
h = OpenProcess(PROCESS_TERMINATE, True, h)
TerminateProcess h, 0
CloseHandle h
End Sub
 
Public Function RegRead(Path As String) As String
  Dim ws As Object
 
  On Error GoTo ErrHandler
  Set ws = CreateObject("WScript.Shell")
  RegRead = ws.RegRead(Path)
  Exit Function
 
ErrHandler:
  RegRead = ""
End Function
dann rufe ich die funktion folgendermaßen auf:
    strKeys = GetIniString("files", "file1", "", INIFile, 32767)
    If Not strKeys = "" Then
        Label4.Caption = strKeys
        Label6.Caption = "wird gedruckt..."
        PrintFile App.Path & "\data\" & strKeys
     End if
So, er öffnet den Reader und schließt ihn wieder. sendet aber keinen Druckauftrag. Ich nutze die Drucker über NEtzwerk, kann das daran liegen? Würde mich wundern, weil es schonmal ging So ein Mist.... Woran könnte das liegen?

Dinge sind nur solange unm?glich, bis sie es nicht mehr sind.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PDF drucken1.509SvenW12.08.05 01:19
Re: PDF drucken900Kenjiro12.08.05 03:16
Re: PDF drucken926SvenW12.08.05 14:50
Re: PDF drucken899Kenjiro13.08.05 06:14
Re: PDF drucken920SvenW13.08.05 13:35
Re: PDF drucken1.039Kenjiro13.08.05 16:08
Re: PDF drucken886SvenW14.08.05 01:06
Re: PDF drucken943Kenjiro14.08.05 02:50
Re: PDF drucken928Cocuklarin ulas...14.08.05 10:19
Re: PDF drucken907Cocuklarin ulas...14.08.05 10:30
Re: PDF drucken861SvenW14.08.05 15:35
Re: PDF drucken862Wolf mit Schnul...14.08.05 17:22
Re: PDF drucken942SvenW14.08.05 21:32
Re: PDF drucken803SvenW14.08.05 22:00
Re: PDF drucken938SvenW24.08.05 00:09
Re: PDF drucken875SvenW24.08.05 00:25
Re: PDF drucken840SvenW24.08.05 00:31
Re: PDF drucken824SvenW24.08.05 00:34
Re: PDF drucken807SvenW24.08.05 01:19
Re: PDF drucken861SvenW24.08.05 23:27
Re: PDF drucken1.008SvenW30.08.05 05:00
Re: PDF drucken808SvenW31.08.05 20:27
Re: PDF drucken865T.i.m.02.09.05 21:43
Re: PDF drucken853SvenW02.09.05 23:16
Re: PDF drucken840SvenW02.09.05 23:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel