vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
zufall klappt aber 
Autor: Wolfgang
Datum: 28.01.02 10:33

wie beabsichtigt werden jedesmal neue zahlen eingetragen aber in der vorschau bleibt alles beim alten Ich hab keine ahnung warum ? füge mal den code dazu

Rs.Close
DB.Close
Set DB = Nothing

'----------------------------------------------speichern ende
bis dahin einfügen der zufallszahlen
Text2.Text = ""
Level = get_level
Kategorie = cmbkategorie.Text
all_kat = Check1.Value
If all_kat <> 0 Or Kategorie <> "" Then
Debug.Print Kategorie
Set DB = OpenDatabase(CurDir + "\" + DBPath)
If all_kat = 1 Then
Set Rs = DB.OpenRecordset("SELECT Categories.Categories_Name, `Text`.Text_Categories,`Text`.Frage, Categories.Categories_ID, `Text`.Text_ID,`Text`.level, `Text`.punktwert, `Text`.antwort6, `Text`.antwort5,`Text`.antwort4, `Text`.antwort3, `Text`.antwort2, `Text`.antwort,`Text`.antwort1 FROM Categories, `Text`WHERE Categories.Categories_ID = `Text`.Text_Categories AND (`Text`.level <= '" & Level & "')")
Else
Set Rs = DB.OpenRecordset("SELECT Categories.Categories_Name, `Text`.Text_Categories,`Text`.Frage, Categories.Categories_ID, `Text`.Text_ID,`Text`.level, `Text`.punktwert, `Text`.antwort6, `Text`.antwort5,`Text`.antwort4, `Text`.antwort3, `Text`.antwort2, `Text`.antwort,`Text`.antwort1 FROM Categories, `Text`WHERE Categories.Categories_ID = `Text`.Text_Categories AND (Categories.Categories_Name = '" & Kategorie & "') AND(`Text`.level <= '" & Level & "')")
End If
If Rs.RecordCount < 1 Then

Fragen = "Keine Fragen gefunden"
Else
With Rs
.MoveFirst
Do Until .EOF
Fragen = Fragen & Chr(13) & Chr(10) & Rs!Frage & Chr(13) & Chr(10) & Chr(13) & Chr(10) & Rs!antwort1 & Chr(13) & Chr(10) & Rs!antwort2 & Chr(13) & Chr(10) & Rs!antwort3 & Chr(13) & Chr(10) & Rs!antwort4 & Chr(13) & Chr(10) & Rs!antwort5 & Chr(13) & Chr(10) & Rs!antwort6
.MoveNext
Loop
End With
DB.Close
End If
Else
MsgBox "wählen Sie eine Kategorie", vbCritical, "BITTE "
End If

Text2.Text = Fragen
End Sub
ende der anzeige im vorschaufenster eigentlich sollte er nach dem feld zufall anzeigen
sortiert ist die datenbank aber die autowert ist nat. immer die gleiche wenn ich die aber rausnehme und die zufallszahlen da eintrage geht es auch nicht

Hab schon fast keine Haare mehr auf dem Kopf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zufall klappt aber77Wolfgang28.01.02 10:33
Re: zufall klappt aber468ModeratorDieter28.01.02 10:47
irgendwie nicht wirklich56Wolfgang28.01.02 11:22
Wie, Wo, Was? (oT)285ModeratorDieter28.01.02 11:24
Re: Wie, Wo, Was? (oT)35Wolfgang28.01.02 11:26
Re: Wie, Wo, Was? (oT)67Wolfgang28.01.02 11:44
Re: Wie, Wo, Was? (oT)269ModeratorDieter28.01.02 12:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel