vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: VB-Anwendungen über Proxy verbinden 
Autor: Urot
Datum: 28.08.05 01:12

was ist es denn für ein proxy ? http oder vielleicht socks 4 / 5 dazu kannst du dir einfach mal die rfcs angucken ich hab die commands nich mehr im kopf aber es ist eigentlich nicht viel zu machen nur einen connectrequest an den proxy senden vom client und er wird dir alles zum server schicken.
du kannst diese commands auch schnell mit port forwarding abfangen einfach mal paar proxies im browser oder ftp client eingeben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
too tricky?! Wie mach ich das???661Benni27.08.05 23:57
VB-Anwendungen über Proxy verbinden460Benni28.08.05 00:04
Re: VB-Anwendungen über Proxy verbinden460Urot28.08.05 01:12
Re: VB-Anwendungen über Proxy verbinden453Benni28.08.05 03:50
Re: VB-Anwendungen über Proxy verbinden (XML?)475Benni29.08.05 21:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel