vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
fremde Anwendung schließen 
Autor: Flik
Datum: 29.08.05 15:38

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

ich 'kidnappe' mit der vbarchiv.dll ein WordViewer Fenster in meine Picturebox.

Auf Knopfdruck möchte ich nun dieses Fenster schließen. Wenn ich einfach nur mein Prog beende, gibt es einen Geisterprozess.......

(aber: auch ohne das kidnappen geht das folgende nicht.)

wenn ich auf einen Button auf meiner Form drücke, soll das WordViewer-Fenster geschlossen werden.

Ich nutze Windows XP (es soll aber auch auf anderen Win-OS möglich sein!).

Zum Schließen habe ich schon alles probiert: vbarchiv Tipp 'prüfen ob ein Task läuft', SendMessage, PostMessage, und was man noch findet im Internet!
Die Tipps habe ich sogar 1:1 kopiert.... *grrrrrr*

Keine Ahnung, warum das nicht gehen will? Liegt das an Windows XP?

Die korrekte TaskID habe ich zum Einen über die vbArchiv.dll (wndmakeChild) und über diesen Link hier (http://vbnet.mvps.org/index.html?code/system/findwindowlikesimple.htm). Daran kann es nicht liegen...

Wie gesagt: weder wenn das Fenster gekiddnappt ist, noch wenn ich zuvor das Fenster per wndmakeChild den Wert "0" zuweisen, um die Bindung mit der PictureBox zu lösen, geht es!!!

Hat jemand einen garantiert funktionfähiges Windows XP Beispiel??
[Ich spiele schon mit dem Gedanken "fomat c:" aufzurufen....]

vielen dank im voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
fremde Anwendung schließen713Flik29.08.05 15:38
Re: fremde Anwendung schließen381Benni30.08.05 13:47
Re: fremde Anwendung schließen396Flik30.08.05 14:04
Re: fremde Anwendung schließen348Urot30.08.05 16:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel