vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Notify Icon und selbst geschriebener Dienst 
Autor: Oliver87
Datum: 05.09.05 12:12

Hallo,

ich hab einen Dienst geschrieben und möchte nun, dass man den Dienst über ein NotifyIcon, was permanent angezeigt wird, starten und beenden kann.

Grundsätzlich funktioniert alles, wie ich mir es vorgestellt habe.

Nun kommt aber das Problem, dass der Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop nur solange zugelassen wird, wie der Dienst gestartet ist. Wenn man den Dienst beendet, wird diese interaktion nicht mehr zugelassen.

Hat jemand einen Rat, ob man das vielleicht irgendwie oder irgendwo in WindowsXP einstellen kann? (den Datenaustausch zwischen Desktop und Dienst habe ich über die Eigenschaften des Dienstes schon eingestellt!)

Vielleicht könnte ich das Problem auch durch umprogrammierung beheben?! Aber wie?!

Mit fällt einfach nichts mehr ein ....

Zudem, kann man irgendwie auch den Datenaustausch zwischen Desktop und Dienst für andere Systemkonten als das lokale zulassen?

Viele Grüße
Oliver87
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Notify Icon und selbst geschriebener Dienst658Oliver8705.09.05 12:12
Re: Notify Icon und selbst geschriebener Dienst361Oliver8705.09.05 12:42
Re: Notify Icon und selbst geschriebener Dienst386Urot05.09.05 17:12
Re: Notify Icon und selbst geschriebener Dienst368Oliver8706.09.05 10:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel