vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Seitenumbruch in Visual Basic 
Autor: Danie
Datum: 08.09.05 15:10

Hi,

kommt darauf an, wie die Tabellen ausgedruckt werden sollen.

Ein Beispiel für das Printerobjekt, wenn angenommen wird, dass: Tabelle(Zeile,Spalte)
Const ZeilenAbstand As Integer = 2 '2 millimeter Zeilenabstand
Dim x As Integer
Dim y As Integer
Dim yteil as Integer
 
Printer.Scalemode = 6 'Angaben in Millimetern
x = 20 '2 cm rand oben auf Seite 1
yteil = Printer.ScaleWidth -40 / Tabelle.Spalten  '2 cm links und rechts = 40mm
 
For i = 1 To Tabelle.Zeilen
    x = x + Zeilenabstand + Printer.TextHeight(Tabelle(i,1))
    If x => Printer.ScaleHeight -20  Then  '2 cm Rand unten
        Printer.NewPage
        x = 20 '2 cm rand oben auf allen weiteren Seiten
    End If
    Printer.CurrentX = x
    y=20
    For o = 1 To Tabelle.Spalten
        Printer.Currenty = y
        Printer.Print Tabelle(X,Y)
        y = y + yteil
    Next o
Next i
Printer.EndDoc
Ich hoffe ich habe mich nicht verschrieben, aber bei Drucker mit eingestelltem A4 Papieformat müsste das eigentlich funktionieren

PS: Zum Testen einen PDF Creator verwenden (ist freeware und spart viel Papier *gg*)

MFG Daniel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Seitenumbruch in Visual Basic726linkin05.09.05 17:35
Re: Seitenumbruch in Visual Basic433Danie08.09.05 15:10
Re: Seitenumbruch in Visual Basic404Danie14.09.05 10:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel