vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
LPT1 drucker ermitteln und zuweisen 
Autor: Luke
Datum: 08.09.05 22:04

Hi Leute!

Ich habe folgendes Problem:
Ein altes "Dos" Programm in meiner Firma druckt nur auf den Dos-Printer der am LPT1 hängt (eigentlich nicht lokal, sonder als gemappter Netzwerkdrucker). Per Batch-Script wird "net use LPT1: \\ServerA\Printer" vorm Programmstart ausgeführt. Allerdings soll nun wärend das Programm läuft über ein VB Programm der LPT1 mit z.B. \\ServerB\Printer verknüpft werden. Dazu soll das VB-Prog zuerst anzeigen, womit der LPT1 aktuell verknüpft ist, z.B. mit \\ServerA\Printer. Dann soll man per Button den LPT1 auf den ServerB Printer umschalten.
Ich habe es bislang mit nem Shell-Command probiert, d.h. erst via "net use lpt1: /delete" die Verknüpfung löscht und dann mit dem neuen Printer verbindet. Das klappt aber nicht immer und ich kann die Meldung ja nicht direkt in VB einlesen (oder??), die das net use command zurückgibt. Nur über "net use LPT1: \\Server\printer >> log.txt" und dann die log lesen gehts. Aber geht das nicht irgendwie direkt? Und ob der LPT1 am Anfang verbunden ist, ermittele ich über "net use > log.txt"" und dann lese ich die log aus. Aber das hackt hinten und vorn, hat da wer evtl. nen professionellen Vorschlag? Thx schon mal im vorraus!

MfG. Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LPT1 drucker ermitteln und zuweisen946Luke08.09.05 22:04
Re: LPT1 drucker ermitteln und zuweisen54013Fingers09.09.05 16:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel