vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: vokabelprogramm: toleranzen 
Autor: stefanjp
Datum: 09.09.05 14:37

Danke! Das war eine einleuchtende Erklärung. Ich hab mir (wie die meisten) das Programmieren selbst beigebracht ... deshalb weiß ich viele grundlegende dinge nicht und kann deshalb auch nicht sehr "sauber" programmieren.

Hier nochmal die Problembeschreibung:
der Benutzer gibt einen String ein (bString) das mit dem Ergebniswert verglichen werden soll (eString)

bString = "run away"
eString = "(to) run (away)"

Eine Funktion soll jetzt erkennen, ob die eingabe richtig ist.

Private Sub cmdKontrolle_Click
Resultat  = Kontrolle(bString, eString)
End Sub
Private Function Kontrolle(Eingabe, Ergebnis as string) as string
'Hier der Kontrollcode
End Function
Bei diesem Beispiel:
Alles was nicht in Klammern steht ist Pflicht ("run") der Rest ist optional ("to" und "away")
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vokabelprogramm: toleranzen617stefanjp08.09.05 23:45
Re: vokabelprogramm: toleranzen368Urot09.09.05 00:24
Re: vokabelprogramm: toleranzen370stefanjp09.09.05 11:17
Re: vokabelprogramm: toleranzen359TTSAddict09.09.05 14:02
Re: vokabelprogramm: toleranzen345stefanjp09.09.05 14:37
Re: vokabelprogramm: toleranzen358TTSAddict09.09.05 15:16
Re: vokabelprogramm: toleranzen328TTSAddict09.09.05 15:25
Re: vokabelprogramm: toleranzen381stefanjp09.09.05 19:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel