vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Dolby Surround/Power DVd 
Autor: CG-S
Datum: 12.09.05 09:07

Hallo Leute!

Weiß jemand von euch, wie ich in (m)ein Multimediaprogramm einen Dolby Surround Decoder integrieren kann?
Kann auch eine kommerzielle Lösung sein, muß aber nicht.
Mit Dolby Digital, Dolby ProLogic 2, ......-
Mein Motherboard hat einen 6-Kanal Ausgang und ich möchte zum Beispiel MP3´s mit Dolby Prologic 2 wiedergeben.
Oder eine DVD mit Dolby Digital.
Cyberlinks Power DVD hat ja einige Software-Decoder mit.
Und mann kann auch über Kommando-Zeile den Player mit einem bestimmten Lied starten.
Allerdings hab ich keine Ahnung ob und wie ich den Power DVD mit VB steuern kann.

Bin für jeden Tipp Dankbar!!

Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dolby Surround/Power DVd641CG-S12.09.05 09:07
Re: Dolby Surround/Power DVd376CG-S12.09.05 09:19
Re: Dolby Surround/Power DVd461vb-tommy13.09.05 13:56
Re: Dolby Surround/Power DVd433CG-S15.09.05 07:21
Re: Dolby Surround/Power DVd347CG-S15.09.05 08:03
Re: Dolby Surround/Power DVd352CG-S15.09.05 08:11
Re: Dolby Surround/Power DVd332CG-S15.09.05 10:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel