vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Große Dateien bearbeiten > 2GB ? 
Autor: quetzalcoatl
Datum: 20.10.05 10:02

Mach eine DLL in C - Beim Debugen zwischen VB und C kann es bei VB zu Problemen kommen - dh. du solltest in diesem Fall kein BreackPoints in VB sezten sondern die Daten mit Debug.Print auslesen ansonten AccessViolation - lol. In C bzw. C++ tja fopen usw.... eh schon wissen.

Eine Virtuelle Datenbank löste das Problem mit den 2GB auch nicht - ist auch in VB nicht möglich. Aus der Sicht der Memory ist diese Variante zwecklos. Das Problem ist auch nicht der OPEN sonden in den meisten Fällen das Bottelneck die HD - IO's und Fragmentierung der HD.

Ich denke Deine Anwendung muß sehr speziell sein. Vielleicht ist auch eine strukturelle Aufteilung der Daten eine Möglichkeit . Wie auch immer, wenn Du weiter Ideen brauchts mußt du etwas konkreter werden.

Gruß Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Große Dateien bearbeiten > 2GB ?835michaelk19.10.05 13:32
Re: Große Dateien bearbeiten > 2GB ?569quetzalcoatl19.10.05 15:37
Re: Große Dateien bearbeiten > 2GB ?576michaelk19.10.05 18:01
Re: Große Dateien bearbeiten > 2GB ?576quetzalcoatl20.10.05 10:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel