vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Ereignisbehandlung für mehrere Steuerelemente 
Autor: HarryC
Datum: 24.10.05 13:11

Hallo heidi2907,

eine andere Idee wäre es, wenn Du die Textbox als Parameter an eine andere Funktion übergibst; so z.B.:
Sub SayHelloWorld(ByVal tempTextBox as TextBox)
tempTextBox.Text = "Hello World"
End Sub
Aufgerufen würde das z.B. für die Textbox Text1 so aussehen:
SayHelloWorld Text1
Der Nachteil dieser Variante ist, daß Du diesen Aufruf in der Ereignisprozedur jedes Textfeldes eingeben müßtest, der Vorteil dagegen, daß ein selektives Aufrufen einfach durch Weglassen möglich ist und daß der Aufruf problemlos in verschiedenen Ereignisprozeduren verwendet werden kann.

HarryC
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ereignisbehandlung für mehrere Steuerelemente631heidi290724.10.05 08:55
Re: Ereignisbehandlung für mehrere Steuerelemente384Hard24.10.05 09:10
Re: Ereignisbehandlung für mehrere Steuerelemente418HarryC24.10.05 13:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel