vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Winsock in der Registry registrieren 
Autor: ICE-MAN
Datum: 28.10.05 12:57

Hi,
am Einfachsten wäre es wenn du einfach Inno Setup oder so nimmst. Da sagst du einfach der soll das registrieren. Und musst nicht soviel Style Sachen etc bei den Forms umsetzten. Ist glaub ich mit die einfachste Variante. Ich könnte bei InnoSetup Geschichte helfen, falls Bedarf besteht.
Du kannst natürlich auch selbst machen. Soweit ich weiß bindet man OCXen mit "REGSVR32.EXE NAME" in einer Konsole ein. Habe ich auch schon gemacht und hat gut funktioniert. Denke das sollte auch beim Winsockcontrol so gehen.

[u]Mein System online

MfG ICE-MAN

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock in der Registry registrieren1.193Kopitus28.10.05 10:55
Re: Winsock in der Registry registrieren725ModeratorDieter28.10.05 12:53
Re: Winsock in der Registry registrieren708ICE-MAN28.10.05 12:57
Re: Winsock in der Registry registrieren627Kopitus28.10.05 13:10
Re: Winsock in der Registry registrieren708ICE-MAN28.10.05 13:17
Re: Winsock in der Registry registrieren638Kopitus28.10.05 13:28
Re: Winsock in der Registry registrieren712ICE-MAN28.10.05 15:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel