vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Netzlaufwerke aktualisieren? 
Autor: RalfH
Datum: 28.10.05 23:09

Servus,

ich hab an meinem Rechner 2 lokale Netzwerk-Freigaben als Y- bzw. Z-Laufwerk angebunden und 1 Freigabe auf einem 2. Rechner als "X"-Laufwerk.

Wenn ich jetzt alle vorhandenen Laufwerke abfrage, werden immer die beiden lokalen Netzlaufwerke ignoriert bzw. liefern den Fehlercode 68 (Gerät nicht verfügbar). Der Windows-Explorer zeigt sie aber!

Folgende Befehle hab ich ausprobiert, aber nicht einer lieferte mir die lokalen Netzlaufwerke:
Dir, ChDir, ChDrive, FileSystemObject, die DriveBox, API-GetLogicalDriveStrings, API-GetLogicalDrives, ...

Ich hab's auch mal mit mit anderen LW-Buchstaben probiert und auch da ist's das Gleiche. Das Ganze hängt also auch nicht an den Laufwerksbuchstaben.

Erst nachdem ich (einmalig je Windowsstart) das Laufwerk im im Windows-Explorer öffne, wird es durch die o.g. Befehle erkannt und wie gewohnt behandelt.

Bei Netzlaufwerken die mit Freigaben auf anderen Rechnern verbunden sind, gibts dieses Problem nicht.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte bzw. wie ich dieses Problem umgehen kann?

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzlaufwerke aktualisieren?916RalfH28.10.05 23:09
Re: Netzlaufwerke aktualisieren?543ModeratorDieter31.10.05 18:04
Re: Netzlaufwerke aktualisieren?478RalfH31.10.05 21:36
Re: Netzlaufwerke aktualisieren?500RalfH02.11.05 19:46
Re: Netzlaufwerke aktualisieren?670ModeratorDieter03.11.05 07:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel