vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner 
Autor: Harald Chromy
Datum: 02.11.05 13:25

Warum jetzt Verbindungsversuch? Es handelt sich nicht um einen Verbindungsversuch, sondern definintiv um eine Verbindung, die aufgebaut wurde. Ich würde doch sonst kein "Winsock_Connect"- Ereignis bekommen. Oder? Das Connect- Ereignis tritt ja auch nur bei bestimmten Prots auf. Ich habe mir mehrere Programmbeispiele aus verschiedensten Quellen angesehen. Auch hatte ich die Quellcodes anderer ausprobiert und kamm immer zum selben Ergebnis. Es wird eine Verbindung zu Ports aufgebaut, zu deren IP es keinerlei Verbindung gibt. Kann es vielleicht doch am Winsock-Steuerelement liegen?
Der Status ist übrigens bei allen Ports, bei denen "Winsock_Connect" ausgelöst wurde, auf 7 (Connected). Ist ja auch nicht anders möglich, oder kann es sein, daß das Connect-Ereignis ausgelöst wird, ohne daß die State- Eigenschaft auf Connected steht?
Wenn der Remote-Rechner offline ist, wird doch normalerweise das Ereignis "Winsock_Error" ausgelöst. Ich habe übrigens vor jedem Scan Winsock abgefragt, ob State auf 0 steht, bevor ich die Methode Connect aufrief, falls Du das meinst.

'################
Winsock1.Close
Do While Winsock1.State <> 0
DoEvents
Loop
Winsock1.Connect IP, Port

Harald HC Chromy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner902Harald Chromy02.11.05 10:51
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner522Hard02.11.05 11:18
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner518Harald Chromy02.11.05 12:07
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner507Hard02.11.05 12:15
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner529Harald Chromy02.11.05 12:46
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner520Hard02.11.05 13:02
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner741Harald Chromy02.11.05 13:25
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner557Harald Chromy09.11.05 17:53
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner597[JoE]05.11.05 13:23
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner514Harald Chromy07.11.05 14:46
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner490[JoE]08.11.05 21:03
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner504Harald Chromy09.11.05 01:06
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner485[JoE]09.11.05 16:56
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner477Harald Chromy10.11.05 00:18
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner497[JoE]10.11.05 18:53
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner493Harald Chromy11.11.05 08:06
Re: Winsoch.connect zu abgeschaltetem Rechner568[JoE]11.11.05 19:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel