vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Word-Dokument durch VB ausdrucken und mit Werten füllen 
Autor: P-H-P
Datum: 07.11.05 18:30

Hallo,

ich habe ein für mich bald unlösbares Problem:

Ich möchte ein vorbereitetes Word-Dokument (nennen wir es "Vorlage.doc") mit Werten füllen. Es gibt ja in Word die Möglichkeit wie beim Serienbrief so etwas wie "Platzhalter" einzufügen. Wenn ich diese einfüge, kann ich diese dann durch VisualBasic im Quellcode füllen und anschließend den Befehl zum drucken geben!?

Grund für dieses Vorhaben ist folgender:
Wir haben auf der Arbeit eine Word-Vorlage de wir ausfüllen bzw bearbeiten müssen bei jeder Krankmeldung. Als Anhang liegt dann die AU-(Arbeitsunfähigkeits)Bescheinigung bei.
Leider ist der Abteliungsleiter immer etwas "Pingelich" und achtet auf jedes Form-Detail: Um allen Mitarbeitern dies zu ersparen will ich mir von ihm eine oben genannte Vorlage gestalten lassen und dann ein Programm schreiben, welches alles ausdruckt, damit es kein Gemecker mehr gibt.

Ich hoffe es möglich !!

Ich danke im Vorraus

Bis dahin

Schönen Abend noch!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word-Dokument durch VB ausdrucken und mit Werten füllen811P-H-P07.11.05 18:30
Re: Word-Dokument durch VB ausdrucken und mit Werten füllen510lupo_08.11.05 09:29
Re: Word-Dokument durch VB ausdrucken und mit Werten füllen452P-H-P09.11.05 10:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel