vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Zahlenprobleme-Ungenauigkeiten 
Autor: CS2000
Datum: 07.11.05 20:15



Bin gerade dabei ein kleines Lernprogramm für rationale Zahlen zu schreiben.
Ich erzeuge zwei Zahlen nach folgendem Muster:
z5 = vz1 * Round(Rnd * 9, 1)
z6 = vz2 * Round(Rnd * 20, 1)

z5 und z6 habe ich als single dimensioniert.vz1 und vz2 sind zufällige Vorzeichen.
ich erhalte beispielsweise
z5= -5,6
z6= 3

Das Ergebnis der Addition lautet:

z5+z6 = -2,6

Der User des Programms gibt sein Ergebnis in ein textfeld ein und ich erhalte:

erg= csgn(Text1.text)

Nun kommt das Erstaunliche: ich lasse mir mit Debug.Print drei werte ausgeben:
erg = -2,6
z5+z6= -2,6
soweit so gut
aber jetzt:

erg-(z5+z6) = 4,56789E-07

oder so ähnlich und manchmal geht dann eine Abfrage wie
if erg=z5+z6 then richtig
in die Hose!!?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zahlenprobleme-Ungenauigkeiten717CS200007.11.05 20:15
Re: Zahlenprobleme-Ungenauigkeiten413vbtricks08.11.05 11:50
Re: Zahlenprobleme-Ungenauigkeiten404[JoE]08.11.05 21:45
Re: Zahlenprobleme-Ungenauigkeiten488vbtricks09.11.05 17:10
Re: Zahlenprobleme-Ungenauigkeiten433Dirk09.11.05 10:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel