vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Einfaches Beispiel 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 01.02.02 22:33

Hallo Nighmare X,

also mal ein kleines Beispiel zum Test und zum Verstehen der Vorgehensweise - Schritt für Schritt:


  1. Erstellen eines neuen Projekt - Projekttyp: ActiveX-DLL
  2. Projekt-Eigenschaften öffnen: Projektname = myActiveXDLL
  3. Eigenschaften-Dialog beenden
  4. Einfügen einer öffentlichen Prozedur:

    Public Sub myFirstDLLSub()
      MsgBox "Super. Hat geklappt!"
    End Sub
  5. Kompilieren der ActiveX-DLL als myFirstDLL.dll
  6. Aufruf des Projekt-Eigenschaften-Dialogs
  7. Registerkarte Komponente öffnen
  8. Versionskompaibilität auf Binär setzen
  9. Schliessen des Dialogs
  10. Erneute Compilierung

Jetzt haben wir eine winzige kleine ActiveX-DLL erstellt.
Als nächstes wechseln wir in den Explorer, dort in das Verzeichnis, in welches die DLL erstellt wurde und per Rechtsklick registrieren wir die DLL im System (unter Zuhilfenahme des Tipps:  Register und Unregister via Kontextmenü

Nun erstellen wir ein neues Testprojekt - diesmal eine Standard-EXE.
Auf der Form1 plazieren wir einen Button Command1. Beim Klicken auf den Button erstellen wir einen Verweis auf die ActiveX-DLL (myActiveXDLL) und rufen dann die öffentliche Sub myFirstDLLSub auf.

Folgender Code:
Private Sub Command1_Click()
  Dim myDLL As Object
 
  Set myDLL = CreateObject("myActiveXDLL.Class1")
  myDLL.myFirstDLLSub
  Set myDLL = Nothing
End Sub
Projekt starten und auf den Button klicken.
Jetzt sollte die Meldung erscheinen: "Super. Hat geklappt!"

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dll's93Nightmare X01.02.02 19:44
Re: Dll's293unbekannt01.02.02 19:49
Re: Dll's63Nightmare X01.02.02 20:17
Re: Dll's348unbekannt01.02.02 21:03
Oder...305ModeratorDieter01.02.02 21:13
Sagte ich doch Derivat ... (ot)300unbekannt01.02.02 21:14
...Fehler...61Nightmare X01.02.02 21:34
Re: ...Fehler...450ModeratorDieter01.02.02 21:39
Nimm Dieters Derivate 292unbekannt01.02.02 21:40
Verdammt52Nightmare X01.02.02 22:14
Einfaches Beispiel630ModeratorDieter01.02.02 22:33
Oii . . . ein halber Workshop 287unbekannt01.02.02 22:48
Re: Oii . . . ein halber Workshop 306ModeratorDieter01.02.02 23:02
Ist auf meinem Wunschzettel für Weihnachen: More Time .... (...267unbekannt01.02.02 23:07
DANKE!!!52Nightmare X01.02.02 22:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel