vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Subclassing: Fenster-Fokus verhindern 
Autor: furious
Datum: 19.11.05 19:24

Hallo Community,

ich schreibe ein "On Screen Keyboard" und habe das Problem, dass ich in Feldern mit Listboxen (Vorschlagslisten wie z.B. in der Adressezeile im Internet-Explorer) keine Eingabe vornehmen kann, da beim Klicken auf einen Buchstaben in meine OSK der Fensterfokus auf die OSK gewechselt wird und die Listbox des anderen Fenster aufgrund des verlorengegangenen Fokus die Liste schließt und den Text entweder ganz markiert oder eben einen Vorschlag aus der Liste wählt.

Nun habe ich mir eine Subclassing Tutor durchgelesen und habe erfahren, dass es möglich ist ein API-Aufruf zu verhindern. Beispielcodes liegen mir auch vor, nur weiß ich nach viele reserchere leider immernoch nicht, welche API-Konstanten für den Fokus-Wechsel zuständig sind.

Könnt ihr mir evtl weiterhelfen?

Bei der Gelegenheit: kann man durch das Subclassing auch das Abspielen von Sounds einer Anwendung unterbinden?

MfG und vielen Dank im Vorraus!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Subclassing: Fenster-Fokus verhindern657furious19.11.05 19:24
Re: Subclassing: Fenster-Fokus verhindern367Murphie19.11.05 22:24
Re: Subclassing: Fenster-Fokus verhindern411furious20.11.05 10:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel