vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Komischster Timer der Welt 
Autor: Don El Greeko
Datum: 21.11.05 19:45

Guten Tag meine Lieben Freunde (*GG*),

ich hätte da mal wieder ein Anliegen, was ich nicht in den Grief kriege. Ich bräuchte einen Code, vielleicht durch einen Timer unterstützt, wo folgendes in einer Textbox passiert.

Ich hab leider kein besseres Beispiel. Stellt euch draußen Wind vor. Und da muss stehen wie schnell der ist.

Mal steht da zwischen 50-51 km/h, dann schießt der SCHNELL (jeder Schritt muss da sein, also 58,59,60(halt nur schnell) auf 140, dann geht der wieder langsam runter auf 70, dann wieder schneller runter auf 30 usw. Dann mal langsam hoch auf 30... Also alles total querbet, nur muss immer jeder Schritt zu sehen sein, und ich krieg hier die Kriese, weil ich hier einen Timer in den nächsten verschachtel, und das nicht klappt!
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Komischster Timer der Welt605Don El Greeko21.11.05 19:45
Re: Komischster Timer der Welt411OldMan21.11.05 20:35
Re: Komischster Timer der Welt462Lacoste21.11.05 20:43
Re: Komischster Timer der Welt385Don El Greeko21.11.05 23:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel