vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Text aus Textdatei lesen und in eine andere textbox einfügen 
Autor: ColdSpark
Datum: 23.11.05 20:35

genau so mein ich das...ich habe ein prgramm geschrieben mit einem Passwort, dieses passwort lautet: "hyper". So nun habe ich ein Textformular in dem ca. 1000 Wörter drinstehen, unteranderem auch das wort "hyper" jetzt will eine neue Form programieren das in die Textbox alle Zeilen der Textdatei abchekkt ob es passt.

Beispiel:

Zeile eins einfügen Enterklick simulieren warten Enterklick simuliernen...(weil falsch falsches passwort kommt ein fehler meldung die durch den 2. Enterklick geschlossen wird) und dann die nächste zeile einfügen usw.

Ich hatte mir das so überlegt.

Wenn cmd_click dann warten bis maus in ein beliebiges Textfeld klickt und dann los legen mit dem Testen.

Danke

Daniel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Text aus Textdatei lesen und in eine andere textbox einfügen936ColdSpark20.11.05 20:24
Re: Text aus Textdatei lesen und in eine andere textbox einf...433Gregy20.11.05 21:31
Re: Text aus Textdatei lesen und in eine andere textbox einf...416ColdSpark21.11.05 20:07
Re: Text aus Textdatei lesen und in eine andere textbox einf...421OldMan21.11.05 20:25
Re: Text aus Textdatei lesen und in eine andere textbox einf...424Gregy21.11.05 21:19
Re: Text aus Textdatei lesen und in eine andere textbox einf...457ColdSpark23.11.05 20:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel