vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Multitasking Problem 
Autor: Tabaluga
Datum: 25.11.05 15:41

Hallo!

Ich habe folgendes Problem!
Eine selbst geschriebene Klasse hat eine Funktion, die etwas länger dauert. Damit der Benutzer bescheid weiß, soll ein Fenster eingeblendet werden, dass eine Nachricht enthält. Also, schnell ne From erstellt mit Text drin und so aufgerufen:
'MainForm:
sub ....
Infofenster.show()
eingeneklasse.langeFunktion()
end sub

Wenn ich das ausführe, wird angefangen das Infofenster zu zeichnen und erst am Ende der Ausführung meiner ".langeFunktion()" vollständig dargestellt.
Ich denke, dass zum Anzeigen des Fensters keine Rechenzeit zugewiesen wird, solange die Funktion läuft. Wie kann ich das machen?

Tabi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Multitasking Problem666Tabaluga25.11.05 15:41
Re: Multitasking Problem426Wusel1325.11.05 15:57
Re: Multitasking Problem426Tabaluga25.11.05 18:49
Re: Multitasking Problem429TheNukeduke26.11.05 17:20
Re: Multitasking Problem414OldMan26.11.05 17:34
Re: Multitasking Problem394Tabaluga26.11.05 18:30
Re: Multitasking Problem595Tabaluga26.11.05 18:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel