vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen 
Autor: Desatrous
Datum: 30.11.05 08:39

Oldfellow schrieb:
Zitat:

Spalte 0 X-Achse Punkte in Pixel
Spalte 1 Y-Achse Messwerte zu entsprechendem X-Achsenwert Messstelle1
Spalte 2 Y-Achse Messwerte zu entsprechendem X-Achsenwert Messstelle2
Spalte 3 Y-Achse Messwerte zu entsprechendem X-Achsenwert Messstelle3
Spalte 4 Y-Achse Messwerte zu entsprechendem X-Achsenwert Messstelle4
Spalte 5 Y-Achse Messwerte zu entsprechendem X-Achsenwert Messstelle5
Spalte 6 Y-Achse Messwerte zu entsprechendem X-Achsenwert Messstelle6
Spalte 7 Y-Achse Messwerte zu entsprechendem X-Achsenwert Messstelle7
Spalte 8 Y-Achse Messwerte zu entsprechendem X-Achsenwert Messstelle8


Hab ich wohl falsch verstanden, also kannst du meinen Code größtenteils in die Tonne kippen ;)

Was mir aber immer noch nicht ganz klar ist, warum du bis zu 1200 Messwerte sammelst? Um jeden einzelnen darstellen zu können brauchst du ja ne Picturebox die die komplette Bildschirmbreite hat und dazu ne Auflösung von mindestens 1280x960(was denke ich nicht Standard ist). Willst denn deine Anwendung auch verteilen, oder soll sie nur auf deinem PC laufen?

So sollte das Verschieben der alten Messwerte um eine Zeile nach hinten, und das hinzufügen eines neuen funktionieren:
Private Declare Sub MoveMemory Lib "kernel32.dll" Alias _
        "RtlMoveMemory" (Destination As Any, Source As _
        Any, ByVal Length As Long)
 
Private Sub ArrayAktualisieren()
    Dim points(Zahl) As POINTAPI
 
    Call MoveMemory(points(0), points(1), UBound(points))
    points(UBound(points())) = <Neuer Messwert>
End Sub
Und zeichnen kannst du es dann mit der Polyline Funktion so wie ichs vorhin beschrieben hab(nicht vergessen die Polyline- Funktion und den Typ POINTAPI zu deklarieren).

Das war jetzt für ein Array, für mehr musst du obiges dementsprechend oft wiederholen.

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen1.203Oldfellow25.11.05 12:26
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen836vbtricks25.11.05 14:58
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen858Oldfellow25.11.05 16:04
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen781vbtricks25.11.05 16:11
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen803Oldfellow25.11.05 16:39
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen807vbtricks25.11.05 16:55
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen849Oldfellow26.11.05 01:57
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen752Desatrous26.11.05 20:47
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen790Oldfellow27.11.05 12:56
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen818Desatrous27.11.05 19:24
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen796Erasmus28.11.05 17:58
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen773Desatrous29.11.05 09:09
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen777Erasmus29.11.05 10:48
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen803Oldfellow29.11.05 13:22
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen773Desatrous29.11.05 14:29
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen789Oldfellow29.11.05 15:04
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen808Erasmus29.11.05 18:05
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen807Desatrous30.11.05 08:39
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen848Oldfellow30.11.05 11:17
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen806Oldfellow30.11.05 16:29
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen915Zardoz30.11.05 17:04
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen791Oldfellow30.11.05 18:46
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen799Zardoz30.11.05 19:18
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen875Zardoz30.11.05 19:40
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen776Desatrous01.12.05 09:19
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen756Erasmus01.12.05 11:06
Re: Mittels PicBox x(t) Diagramm darstellen844Oldfellow01.12.05 12:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel