vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
ADO-Recordset: ByVal Zuweisung 
Autor: schluggy
Datum: 30.11.05 10:27

Guten Morgen,

ich möchte ein Recordset(ADO) in ein anderes Recordset speichern.

Ich ahbe eine Klasse die per ADO auf einer Access-Datenbank eine SQL-Abfrage macht und in einem Recordset speichert.

Da ich dieses Recordset ggf. für später weiterhin nutzen möchte, möchte ich es in einem anderen Recordset speichern (Set varRecordset = klassenname.varRecordset). Sobald jedoch die Klasse beendet wird (Set klassenname = Nothing), leert sich mein Recordset ebenfalls, da nur ein Verweis abgegeben wird.
Selbiges tritt ja auch auf, wenn man das Recordset per DataSource an ein DataGrid weitergibt. Das Klassenobjekt müsste somit Public oder für das ganze Modul gültigkeit ahben, damit dieses dauerhaf im DataGrid angezeigt werden kann.

Gibt es eine Mögglichkeit, ein recordset quasi "ByVal" zuzuweisen?

Viele Grüße
Marco Krings
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO-Recordset: ByVal Zuweisung624schluggy30.11.05 10:27
Re: ADO-Recordset: ByVal Zuweisung396schluggy30.11.05 15:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel