vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Position eines Text-Zeichens 
Autor: cts
Datum: 12.12.05 15:33

Grüß Dich!

Ich hab sowas ja noch nicht sooft gemacht, auch kenn ich CorelDraw überhaupt nicht, aber ich würde sagen, Du könntest in einer RichTextBox den Text darstellen. In dieser kannst Du dann für einzelne Zeichen oder einen markierten Text auch den Font, etc. auslesen.
Diese ausgelesenen Daten über den Font stelltst Du in einer vorhandenen PictureBox ein und kannst dann mittels der Funktionen "TextWidth" und "TextHeight" die Breite und Höhe eines übergebenen Textes auslesen. Evtl. mußt Du noch von Twips in eine andere Einheit umrechnen. Aber so sollte es jedenfalls gehen.
Frag mich aber nicht, ob das der optimale Weg ist

Grüße,
Claus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Position eines Text-Zeichens739met12.12.05 10:08
Re: Position eines Text-Zeichens520vbtricks12.12.05 13:48
Re: Position eines Text-Zeichens474met12.12.05 13:57
Re: Position eines Text-Zeichens473cts12.12.05 15:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel