vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Drucken: Text zu lang, aber wie kürzen? 
Autor: RapID23o5
Datum: 22.12.05 14:00

Also erst mal die Problemschilderung:
Ich habe eine Datei mit Druckbefehlen (Template) diese Befehle werden von meinem Befehlsinterpreter eingelesen und dann in VB-Druckbefehle umgewandelt... Tolle Sache funktioniert auch soweit. Die zu druckenden Daten werden aus einem Recordset gesammelt, dessen Quelle auch in der Druckdatei festgelegt wird.

Jetzt kommt das eigentliche Problem:
Es wird eine Tabelle, mit festen Spaltenbreiten, in der Datei beschrieben. Doch der für die Zelle vorgesehene Text ist nun zu lang.

Nun die Frage:
Wie könnte ich am besten, mit logischen vergleichen, den Text umbrechen??? Es könnte auch Text vorkommen, der zu lang für die Zelle ist, aber auch keine Leerzeichen enthält!?

Der Druck wird nicht unbedingt über das Printer - Objekt ausgeführt . . . Es könnte jeder mögliche Devicecontext sein!

Die Lösung sollte am besten weniger als 50 Zeilen Code umfassen... wegen der Übersichtlichkeit!

Über einen Tipp oder etwas Source wäre ich sehr dankbar. Ich bleib dran wenn ich ne eigene Lösung finden sollte werde ich sie natürlich Posten.

Mfg
Frank S.

Ohne Mampf, kein Kampf !

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drucken: Text zu lang, aber wie kürzen?659RapID23o522.12.05 14:00
Re: Drucken: Text zu lang, aber wie kürzen?365RapID23o522.12.05 16:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel