vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: inet control 
Autor: OldMan
Datum: 26.12.05 19:59

Er meint den User-Agent. Jeder Browser schickt im Header eine Kennung mit.
Ändern lässt sich sowas mit einem Proxomitron-Filter, indem man Firefox benutzt oder mit folgendem Code.

Dim Homepage as string
WebBrowser1.Navigate(Homepage, "", "", "User-Agent: Name deiner Anwendung" & _
  vbCrLf)
Dass gilt aber nur für diesen einen Link. Falls du im Webbrowser-Control auf einen Link klickst dann ist es wieder Internet Explorer.
Ich weiß leider nicht wie man dass ändern kann ausser durch abfangen des requests oder ähnliches.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
inet control646schnalbi23.12.05 09:38
Re: inet control402sico26.12.05 19:44
Re: inet control417OldMan26.12.05 19:59
Re: inet control395schnalbi28.12.05 12:17
Re: inet control404OldMan28.12.05 12:23
Re: inet control371schnalbi28.12.05 13:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel