vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Perl Befehl auch in VB? 
Autor: Phoenix
Datum: 03.02.02 17:18

Das is die original Beschreibung von Perl (für den pack Befehl):

Takes a LIST of values and converts it into a string using the
rules given by the TEMPLATE. The resulting string is the
concatenation of the converted values. Typically, each converted
value looks like its machine-level representation. For example,
on 32-bit machines a converted integer may be represented by a
sequence of 4 bytes.

---
Der Pack Befehl wird also benutzt um einen String in einen Binary String zu wandeln, unpack macht das umgekehrte..

Viel genauer weiß ich das aber leider auch nicht, da ich mit Perl nicht arbeite, ich hab eben nur ne Dokumentation zu ne'm Problem in Perl und würde das gerne in VB umsetzen..

Phoenix
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Perl Befehl auch in VB?66Phoenix03.02.02 16:48
Re: Perl Befehl auch in VB?272unbekannt03.02.02 17:00
Re: Perl Befehl auch in VB?69Phoenix03.02.02 17:18
Re: Perl Befehl auch in VB?420unbekannt03.02.02 17:54
Re: Perl Befehl auch in VB?41Phoenix03.02.02 19:59
Re: Perl Befehl auch in VB?269ModeratorDieter03.02.02 21:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel