vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: TextRTF an TextRTF anhängen 
Autor: Ne kölsche Jung
Datum: 27.12.05 21:02

Hallo Dieter

Danke für deine Antwort. Hatte ich auch schon versucht. Leider ein Fehlschlag
Aber Du weißt ja einfacher desto schwerer ist es dahinter zu kommen.

Und einfach heißt RichTextBox.SelText

'Das ganze liegt zwischen einer Schleife und dient hier nur als Beispiel
With RichTextBox1
   'Datum einfügen
   .SelStart = Len(.Text)
   .SelText = TagName & ", " & Datum & vbLf     'So einfach
 
   'Jetzt wollte ich drei Leerzeilen hinter den Bericht einfügen.
   'Und mit LineFeet ist das irgendwie eigenartig. Einmal & vbLf wie oben geht.
   'Aber so geht's nicht
   .SelStart = Len(.Text)
   .SelText = MeinBericht & vbLf & vbLf & vbLf & vbLf
 
   'Und so geht 's
   .SelStart = Len(.Text)
   .SelText = MeinBericht
 
   .SelStart = Len(.Text)
   .SelText = vbLf & vbLf & vbLf & vbLf
End With
Jürgen wünsche den Besuchern, Mitgliedern und dem vb@rchiv-Team ein frohes neuen Jahr

_______________________________________________________________
Jeder Mensch ist anders. Darum nimm jeden Menschen so wie er ist.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TextRTF an TextRTF anhängen583Ne kölsche Jung27.12.05 00:10
Re: TextRTF an TextRTF anhängen415ModeratorDieter27.12.05 08:31
Re: TextRTF an TextRTF anhängen380Ne kölsche Jung27.12.05 21:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel