vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Einfache Frage zu XML und querystrings 
Autor: GodWar
Datum: 29.12.05 22:56

Hallo,
ich habe hier ne xml Datei die etwa so aussieht:

- <value>
  - <struct>
   - <member>
        <Name>battleback_name</Name> 
      - <value>
          <String>021-SnowTown01</String> 
        </value>
      </member>
   - <member>
        <Name>tileset_name</Name> 
      - <value>
          <String>002-Woods01</String> 
        </value>
      </member>
   - <member>
        <Name>Name</Name> 
      - <value>
          <String>Testset2</String> 
        </value>
     </member>
Ich habe also eine Struct mit 3 Members die 3Werte haben.
Wie kann ich am besten auf die Werte zugreifen? Ich möchte also nur angeben "Gib mir den Wert von battleback_name" und er gibt mir 021-SnowTown01

Mein Code sieht bis jetzt so aus:

Dim oDom As New MSXML2.DOMDocument30
Dim oNodeList As IXMLDOMNodeList
Dim oNode As IXMLDOMNode
oDom.Load PathToXML & "Tilesets.xml"
Set oNodeList = oDom.getElementsByTagName("struct")
For Each oNode In oNodeList
  Debug.Print oDom. ("battleback_name")
  Debug.Print oNode.firstChild.selectSingleNode(("/battleback_name").nodeName
  ' SgPlantType[@ID='" + weed + "']
Next
Ich habe von Searpattern für selectsingleNode gehört, nur weis ich nicht wie ich diesen anwenden soll.

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einfache Frage zu XML und querystrings649GodWar29.12.05 22:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel