vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
MSFlexGrid 
Autor: SieLo
Datum: 04.01.06 14:52

Mein System ist mit der Fehlermeldung „--> 02.01.2006 15:16:50 MODUL [AddMessageToLog] Nicht genügend Speicher Nbr. -2147024882“ ausgestiegen. In diesem Modul werden die Logbucheinträge in ein FlexGrid eingetragen. Es werden zu keiner Zeit Einträge aus dem Grid entfernt. Meine Frage kann es sein, dass das FlexGrid nur eine bestimmte Anzahl von Daten aufnehmen kann. Ich kann den Fehler leider nicht genauer bestimmen, da das System schon sehr lange am laufen ist, und da andere Fehler mit der gleichen Meldung zur gleichen Zeit aufgetreten sind. Siehe Logbuchauszug..

--> 02.01.2006 15:16:47 MODUL [CALC RFPC-> LoadNewPictureTimer] Nicht
genügend Speicher Nbr. -2147024882 E-Code 25
--> 02.01.2006 15:16:47 MODUL [AddMessageToLog] Nicht genügend Speicher
Nbr. -2147024882 E-Code 27
--> 02.01.2006 15:16:48 MODUL [CALC RFPC-> SendXMLtoRob] Gleicher String
an Roboter... E-Code 36
<-- 02.01.2006 15:16:51 MODUL [CALC RFPC-> LoadNewPictureTimer] Nicht
genügend Speicher Nbr. -2147024882 E-Code 25
--> 02.01.2006 15:16:52 MODUL [CALC RFPC-> LoadNewPictureTimer] Nicht
genügend Speicher Nbr. -2147024882 E-Code 25
<-- 02.01.2006 15:16:55 MODUL [CALC RFPC-> SendXMLtoRob] Gleicher String
an Roboter... E-Code 36
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSFlexGrid1.104SieLo04.01.06 14:52
Re: MSFlexGrid640RapID23o504.01.06 17:18
Re: MSFlexGrid623SieLo04.01.06 18:59
Re: MSFlexGrid596RapID23o506.01.06 09:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel