vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Anwendung starten und auf Ende warten 
Autor: SvenZ
Datum: 06.01.06 18:35

Hallo,
diese Frage wurde bestimmt schon 1000 mal gestellt, ich find aber nix.
Deshalb nochmal:

ich möchte eine Frewmdanwendung starten (soweit sogut) und mein VB- Hauptprogramm aber solange schlafen schicken, bis dieses Fremdprogramm beendet ist.
konkreter Fall:
ich starte winzip, um einige große Dateien zu zippen. Dies kann einige Minuten dauern. Wenn das beendet ist, sollen bestimmte andere Sachen gestartet werden. Ich muß also warten, bis winzip fertig ist. (die winzip32.exe gibt keinen returnwert raus)
wie ist das zu tun???

mfG
Sven
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendung starten und auf Ende warten653SvenZ06.01.06 18:35
Re: Anwendung starten und auf Ende warten470ModeratorDieter06.01.06 19:03
Re: Anwendung starten und auf Ende warten453SvenZ06.01.06 19:12
Re: Anwendung starten und auf Ende warten478ModeratorDieter06.01.06 19:16
Re: Anwendung starten und auf Ende warten458SvenZ06.01.06 19:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel