vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
D-COM Server (Zeigerübergabe) 
Autor: marcus0815
Datum: 15.01.06 15:07

Hallo zusammen,

ich habe auf der Arbeit ein für mich heftiges Problem.
Wir haben ein Automatisierungsprogg welches über VBS verschiedene Klassen, Objekte und Funktionen zur Verfügung stellt. Diese konnten bislang über eine VB.exe via D-COM ferngesteuert werden. Diese VB.exe hat man einmal doppelt angeklick worauf sie sich in der Registrie registriert hat. Danach konnte man von anderen Rechnern aus via Ethernet über die VB.exe auf die Funktionen,Objekte und Klassen der Automatisierung zugreifen. Aussage der Firma die diese "Schnittstelle" erfunden hat: hier werden nur die Zeiger übergeben um auf die Script Dateien der Automatiserung zuzugreifen.
Wie könnte so ein D-COM Server zur Zeigerweitergabe aussehen? Da ich noch ca wenig Erfahrung im Umgang mit Klassen und Objekten habe wäre ein Beispielcode sehr hilfreich...
-> Diese VB.exe ist jetzt leider zerstört...

Ganz großes Dankeschön an alle die sich die Zeit nehmen mir zu helfen.

Gruß Marcus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
D-COM Server (Zeigerübergabe)741marcus081515.01.06 15:07
Re: D-COM Server (Zeigerübergabe)442marcus081518.01.06 22:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel