vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb-projekts 
Autor: RapID23o5
Datum: 26.01.06 12:19

Also wenn es sowieso nur 'ableitungen' einer Klasse sind
dann könnte man die doch als Array definieren und eine
funktion schreiben die das array einfach erweitert,
dann weisst du auch ganz genau wieviele von den klassen
im endeffekt vorhanden sind.

Man könnte das auch erweitern so das die klassen sogar
über verschiedene Namen verfügen o.a.

bsp.:

Option Explicit
 
    Private Type TMYCLASSES
        ClassName As String
        ClassRef As Class1
    End Type
    Dim tClasses() As TMYCLASSES
    Dim lngClassCount As Long
    Dim blnArrayInited As Boolean
 
Public Function AppendMyClasses(NewName As String)
 
    If blnArrayInited Then
        lngClassCount = lngClassCount + 1
    Else
        blnArrayInited = True
        lngClassCount = 0
    End If
 
    ReDim Preserve tClasses(0 To lngClassCount)
    tClasses(lngClassCount).ClassName = NewName
    Set tClasses(lngClassCount).ClassRef = New Class1
 
    Debug.Print "Class added " & NewName & " with Index " & lngClassCount
 
End Function
 
Public Sub ClearMyClasses()
 
    If Not blnArrayInited Then Exit Sub
 
    Dim i As Long
    For i = 0 To lngClassCount
        Set tClasses(i).ClassRef = Nothing
    Next i
    Erase tClasses()
    ReDim tClasses(0 To 0)
    lngClassCount = 0
    blnArrayInited = False
 
End Sub
 
<pre><code>Wenn das nicht nötig ist kann man das auch so machen...
bsp.:
 
<pre><code>Option Explicit
 
    Dim tClasses() As Class1
    Dim lngClassCount As Long
    Dim blnArrayInited As Boolean
 
Public Function AppendMyClasses()
 
    If blnArrayInited Then
        lngClassCount = lngClassCount + 1
    Else
        blnArrayInited = True
        lngClassCount = 0
    End If
 
    ReDim Preserve tClasses(0 To lngClassCount)
    Set tClasses(lngClassCount) = New Class1
 
    Debug.Print "Class added with Index " & lngClassCount
 
End Function
 
Public Sub ClearMyClasses()
 
    If Not blnArrayInited Then Exit Sub
 
    Dim i As Long
    For i = 0 To lngClassCount
        Set tClasses(i) = Nothing
    Next i
    Erase tClasses()
    ReDim tClasses(0 To 0)
    lngClassCount = 0
    blnArrayInited = False
 
End Sub
mfg rapid

Ohne Mampf, kein Kampf !

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb-pro...688diamond25.01.06 09:18
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...379Mr. Thingamy26.01.06 11:29
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...393diamond26.01.06 11:39
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...421diamond26.01.06 11:51
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...454Mr. Thingamy26.01.06 11:52
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...402diamond26.01.06 11:57
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...390RapID23o526.01.06 12:19
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...411diamond26.01.06 12:32
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...388diamond26.01.06 12:36
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...379RapID23o526.01.06 13:10
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...389diamond26.01.06 13:12
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...381Dirk26.01.06 13:58
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...391diamond26.01.06 14:03
Re: automatisches auslessen aller klassen innerhalb eines vb...387RapID23o526.01.06 15:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel