vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Genau das Gegenteil ausführen, Raster ein - Raster aus 
Autor: Zardoz
Datum: 29.01.06 02:11

Hallo Gody,
wenn das Bild in die Picture-Eigenschaft geladen wurde, kann man
das Raster mit Picturebox.Cls löschen. Wenn das Bild gezeichnet wird,
[u]vor dem Zeichnen die Autoredraw-Eigenschaft der Picturebox auf True
und nach dem Zeichnen das Bild mit
Set Picturebox.Picture = Picturebox.Image
in die Picture-Eigenschaft kopieren. Dann kann das Raster wie bisher
gezeichnet werden und über Picturebox.Cls gelöscht werden. Dein Code
enthält noch ein paar Bugs: Du hast mehrfach ScaleWidth und
ScaleHeight vertauscht. Durch die verschachtelten Schleifen werden
die Linien mehrfach übereinander gezeichnet. Richtig wären zwei
getrennte Schleifen. Eine für die horizontalen Linien und eine für
die vertikalen Linien. Wenn du das Bild zwischenspeichern möchtest
brauchst du kein Array, sondern eine einzige Variable vom Typ
StdPicture.

Gruss,

Zardoz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Genau das Gegenteil ausführen, Raster ein - Raster aus892Gody29.01.06 00:38
Re: Genau das Gegenteil ausführen, Raster ein - Raster aus661Zardoz29.01.06 02:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel