vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Daten aus HTML-Seite auslesen 
Autor: met
Datum: 29.01.06 10:12

Danke für die Antworten.

Und wie kann ich das machen, wenn ich das ganze ohne Form realisieren will?

Ich möchte die Termine automatisch beim Starten von Outlook in meinen Kalender eintragen lassen.

Die WM-Termine trage ich z.B. aus einer Excel-Tabelle mit folgender VBA-Funktion ein:
Sub AktOutlook()
  Dim Otl As New Outlook.Application
  Dim F As Outlook.MAPIFolder, sf As MAPIFolder
  Dim z As Integer, n As Integer, sText As String, j As Integer
  Dim o As Outlook.AppointmentItem
 
  If MsgBox("Bei 'Ja' wird in Outlook im Ordner 'Kalender' der Unterordner" & _
    "'WM2006' " & vbCrLf & _
      "mit allen Spielen der WM 2006 erstellt/aktualisiert.", vbYesNo, "Outlook" & _
      "aktualisieren?") = vbNo Then Exit Sub
  'Kalender WM2006 auswählen/erstellen
  For Each sf In Otl.Session.Folders
    If sf.Name = Otl.Session.CurrentUser Then Exit For
  Next sf
  Set F = sf
  For Each sf In F.Folders
    If sf.Name = "Kalender" Then Exit For
  Next sf
  Set F = sf
  For Each sf In F.Folders
    If sf.Name = "WM2006" Then Exit For
  Next sf
  If sf Is Nothing Then
    Set sf = F.Folders.Add("WM2006", olFolderCalendar)
  End If
  'Einträge löschen
  While sf.Items.Count > 0
    sf.Items.Remove sf.Items.Count
  Wend
  'Einträge erstellen
  With ActiveWorkbook.Sheets(2)
    For z = 1 To 57 Step 8
      sText = .Cells(z, 1) & " - "
      For n = 1 To 6
        Set o = sf.Items.Add(olAppointmentItem)
        If .Cells(z + n, 6) <> "" Then
          o.Subject = sText & .Cells(z + n, 1) & " : " & .Cells(z + n, 3) & " -" & _
            "" & _
                    .Cells(z + n, 4) & " : " & .Cells(z + n, 6)
        Else
          o.Subject = sText & .Cells(z + n, 1) & " : " & .Cells(z + n, 3)
        End If
        o.Start = .Cells(z + n, 7)
        o.Location = .Cells(z + n, 8)
        o.Duration = 180
        o.ReminderSet = True
        o.ReminderMinutesBeforeStart = 60 * 15
        o.Body = "Aktualisiert: " & Now & vbCrLf
        For j = 0 To 5
          o.Body = o.Body & ActiveWorkbook.Sheets(3).Cells((z - 1) / 8 * 6 + 1 _
            + j, 1) & vbTab
          o.Body = o.Body & ActiveWorkbook.Sheets(3).Cells((z - 1) / 8 * 6 + 1 _
          + j, 2) & vbTab
          o.Body = o.Body & ActiveWorkbook.Sheets(3).Cells((z - 1) / 8 * 6 + 1 _
          + j, 3) & vbTab
          o.Body = o.Body & ActiveWorkbook.Sheets(3).Cells((z - 1) / 8 * 6 + 1 _
          + j, 4) & vbTab
          o.Body = o.Body & ActiveWorkbook.Sheets(3).Cells((z - 1) / 8 * 6 + 1 _
          + j, 5) & vbTab
          o.Body = o.Body & ActiveWorkbook.Sheets(3).Cells((z - 1) / 8 * 6 + 1 _
          + j, 6) & vbTab
          o.Body = o.Body & ActiveWorkbook.Sheets(3).Cells((z - 1) / 8 * 6 + 1 _
          + j, 7) & vbCrLf
        Next j
        o.Save
      Next n
    Next z
    ... usw.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus HTML-Seite auslesen1.219met28.01.06 17:51
Re: Daten aus HTML-Seite auslesen848vbtricks28.01.06 18:35
Re: Daten aus HTML-Seite auslesen883met28.01.06 20:27
Re: Daten aus HTML-Seite auslesen816HarryC28.01.06 21:08
Re: Daten aus HTML-Seite auslesen784OldMan28.01.06 20:55
Re: Daten aus HTML-Seite auslesen775met29.01.06 10:12
Re: Daten aus HTML-Seite auslesen770That29.01.06 11:05
Re: Daten aus HTML-Seite auslesen854met30.01.06 18:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel