vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: IRC Client in VB 
Autor: TheNukeduke
Datum: 02.02.06 02:43

Hi,

habe schon ein paar mal an IRC Clients gebastelt.
Du hast vergessen nach dem NICK Command noch ein CRLF zu senden, der Server
wartet also darauf dass du den Befehl beendest.

Übrigens lauten die Parameter des USER Commands korrekt:
USER <username> <hostname> <servername> :<realname>

Als Hostname gibst du am besten ? an und als Servername die DNS des Servers oder *

Der Username wird meist als Ident mit ~ davor verwendet, sofern kein Identd läuft.

Gru?,
Nukeduke

if (youAreHappyAndYouKnowIt) {
???ClapYourHands();
}

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IRC Client in VB894ScheinTod30.01.06 21:35
Re: IRC Client in VB548ScheinTod01.02.06 17:10
Re: IRC Client in VB514TheNukeduke02.02.06 02:43
Re: IRC Client in VB514ScheinTod02.02.06 20:34
Re: IRC Client in VB517ScheinTod02.02.06 21:21
Re: IRC Client in VB545Fabian Stern03.02.06 22:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel