vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zeitlauffehler "50003" 
Autor: TheNukeduke
Datum: 06.02.06 01:36

Hallo,

das sagt die MSDN über diesen Laufzeitfehler:
Zitat:

BUG: "Unexpected error" When Loading a GIF
Last reviewed: November 7, 1997
Article ID: Q176438
The information in this article applies to:
Microsoft Visual Basic Learning, Professional, and Enterprise Editions for Windows, version 5.0


SYMPTOMS
Loading a GIF file that does not specifically contain an Image Object into Visual Basic (via the PictureBox control for example), generates the run- time error 50003:


"Unexpected Error"


RESOLUTION
There are two main workarounds currently available:

Trap for and handle appropriately error 50003 (Unexpected error) in your Visual Basic application.
-or-

Ensure that images contained within a GIF file are included specifically as Image Objects and not contained within Application Blocks.

Gru?,
Nukeduke

if (youAreHappyAndYouKnowIt) {
???ClapYourHands();
}

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeitlauffehler "50003"1.618esc04.02.06 05:20
Re: Zeitlauffehler "50003"812TheNukeduke06.02.06 01:36
Re: Zeitlauffehler "50003"837esc06.02.06 04:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel