vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Pivot-Tabelle, OWC, Export von Daten und Achsen vertauschen? 
Autor: DesperateHousecoder
Datum: 07.02.06 08:34

Einen guten Morgen!
So schön die Pivot-Tabllen als Office Web-Komponente sind, so sehr sind sie mir teilweise noch ein Rätsel. Die Dinger will ich in VB verärbeiten und darauf beziehen sich auch meine Fragen
Folgende, wahrscheinlich "Kleinigkeiten", würd ich gerne wissen.

a) Vertauschen der Achsen?
Meine Idee: zur vorhandenen Tabelle eine Tabelle zur Laufzeit generieren, dieser die Achsen der vorhandenen Tabelle vertauscht übergeben, die vertauschten zurückgeben und die zur Laufzeit erzeugte löschen. Gibt es einen "elegantreren Weg?
b) Export von Daten:
1. nach Excel :Geht wohl mit der Export Funktion. Muss ich da einen Filenamen zwingend angeben? wenn nciht,was wird defaultmässig zur Anzeige verwendet??
1.1. nur das Bild der Tabelle geht ja mit Export-Picture.
Aber jetzt kommts: Kann ich mit diesen Funktionen irgendwie die Tabelle und die Grafik in die Zwischenablage kopieren? Damit ich sie später wieder per Copy and Paste einfügen kann.
2. Export nach Powerpoint???
Langes googeln brachte dazu leider nix.
Kann ich mit der Export-Methode irgendwie speziell das "Zielprogramm" angeben, also Powerpoint oder Excel?

Als letzte Zusatzfrage, weniger relevant,aber trotzdem wärs interessant zu wissen:
Fürs drucken hab ich ein langes Code-Modul. Gibt es einen "einfachen" Aufruf, wie man dem Drucker entweder die Tabelle oder die Grafik übergeben kann?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Pivot-Tabelle, OWC, Export von Daten und Achsen vertauschen?975DesperateHousec...07.02.06 08:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel