vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: CRC-Prüfung bei Inno-Setup abschalten? 
Autor: nobi
Datum: 14.02.06 10:37

ich will mein Setup.exe auf CD brennen und verkaufen. Damit der Kunde keine Raubkopie
von Setup.exe machen kann muss ich es durch Anhängen einer Image.imp Datei schützen indem ich das Nero-Image der CD mit dem WTM CD Protect 1.9 bearbeite und damit Lesefehler erzeugen lasse.
Das Problem ist nur , dass durch die CRC Prüfung danach das kopiergeschützte Setup.exe nicht mehr funktioniert beim Kunden. Es läuft nicht mehr...weil CRC erkennt dass eine Image.imp Datei von WTM CD Protect 1.9 angehängt worden ist...also wie kann ich das CRC beim Setup.exe erstellen mit InnoSetup irgendwie abschalten, damit es nicht mein Setup.exe später kontrollieren kann und bemerkt, dass eine Datei angehängt worden ist.

nobi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CRC-Prüfung bei Inno-Setup abschalten?1.523nobi12.02.06 10:19
Re: CRC-Prüfung bei Inno-Setup abschalten?1.010Marcus W12.02.06 11:12
Re: CRC-Prüfung bei Inno-Setup abschalten?1.024nobi12.02.06 11:38
Re: CRC-Prüfung bei Inno-Setup abschalten?1.057McKinley12.02.06 12:45
Re: CRC-Prüfung bei Inno-Setup abschalten?1.014nobi13.02.06 10:56
Re: CRC-Prüfung bei Inno-Setup abschalten?1.012Marcus W13.02.06 19:23
Re: CRC-Prüfung bei Inno-Setup abschalten?1.045nobi14.02.06 10:37
Re: CRC-Prüfung bei Inno-Setup abschalten?1.000nobi15.02.06 09:23
Re: CRC-Prüfung bei Inno-Setup abschalten?997Marcus W16.02.06 18:43
Re: CRC-Prüfung bei Inno-Setup abschalten?1.061nobi17.02.06 10:25
Re: CRC-Prüfung bei Inno-Setup abschalten?996Marcus W17.02.06 19:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel