vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
versuche Webseite meines meinen Router’s auszulesen mit passwort abfrage 
Autor: Bülent
Datum: 14.02.06 10:50

Erst einmahl Danke,

Mit Firefox kann ich zwar diese http://root:XXXX@router aufrufen nur nützt mir das nichts weil ich diese Funktion nicht in mein Programm einbauen kann. aber das führt nicht zum dem ziel was ich vor habe, ich möcht mit meinem Programm die ich erstellt habe auf den Router zu greifen.

Ich [u]hatte einen Fli4l Router (Linux mit Apahe, php, usw. Schade ) den ich über meine Programm bedienen konnte ich machte eine direckte auslesung der erzeugten HTML daten über winsock und konnte auch je nach dem welche Funktion ich an den Router ändern wollte machen in dem ich den direckten link aufrufte, das endergebnis wurde durch mein Programm Analysierte ob die von mir gewolte funcktion auch erledigt wurde.

z.B.:
Wenn ich denlink http://[u]root:XXXX@router/IP-DENY.PHP?IP=192.168.1.16&Mode=ON aufrufen wurde mir das ergebnis als HTML zurück geschickt dieser aufruf konnt eine Belibige IP den zugang ins Internet freigegeben oder Sperren, oder halt andere Funktionen wie Port umleitung konnten von meine Programm gesteuert werden. [u]Ich hatte auch einen Down-,Uploder Zähler den ich auch bei diesem Router machen möchte.

nun habe ich einen Gekauften Router der auch einiges mit sich machen läst aber der zugang wird mir erschwert durch die BenutzerNamen und Passwort abfrage.

wenn ich mich mit meine Software an den Router verbinde werde ich widerum nach dem BenutzerNamen und Passwort gefragt,
wenn ich das eingebe funktionirt meine Software und ich kann den Router Steuern wie es mir passt.

[u]Ich könnt ja mein program starten und mein BenutzerNamen und Passwort eingeben und so laufen lassen nur wenn ich den Router den befehl geben muss das er einen Reset machen soll kommt mein Programm nicht mehr in den Router rein und somit muss ich mein BenutzerNamen und Passwort erneut eingeben, oder ich beende und starte mein Programm neu dann das selbe PROBLEMM

[u]Übrigens ich finde diesen registry eintrag nicht bei mir
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\[u]FEATURE_HTTP_USERNAME_PASSWORD_DISABLE]
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
versuche Webseite meines meinen Router’s auszulesen mit pass...1.299Bülent25.01.06 21:00
Re: versuche Webseite meines meinen Router’s auszulesen mit ...910Mr. Thingamy26.01.06 11:23
Re: versuche Webseite meines meinen Router’s auszulesen mit ...829Philipp1331.01.06 17:20
Re: versuche Webseite meines meinen Router’s auszulesen mit ...871Philipp1331.01.06 17:24
versuche Webseite meines meinen Router’s auszulesen mit pass...892Bülent14.02.06 10:50
Re: versuche Webseite meines meinen Router’s auszulesen mit ...1.001thuhn0116.02.06 08:13
Re: versuche Webseite meines Router’s auszulesen mit passwor...954Bülent18.02.06 08:37
Re: versuche Webseite meines Router’s auszulesen mit passwor...842thuhn0120.02.06 18:09
Re: versuche Webseite meines Router’s auszulesen mit passwor...891thuhn0120.02.06 19:34
Re: versuche Webseite meines Router’s auszulesen mit passwor...853Bülent03.03.06 11:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel