vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Kein OLEGiveFeedback da OLE-Quelle ist Fremd-Anwendung ist 
Autor: Mae
Datum: 15.02.06 12:34

...nun mit frischen Mampf versorgt läßt es sich gut weiter arbeiten.

Ich habe vergeßen zu erwähnen das es sich bei der Quelle nicht um eine eigene Anwendung handelt. Es handelt sich zum Beispiel um den Explorer von dem Dateien in ein Feld hineingezogen werden. Daher tritt also kein OLE-Give-Feedback auf.

Aber vielleicht läßt sich das trotzdem abfangen.

Tja, bis jetzt bin ich zwar nicht weiter.
Aber wieder gut aufgebaut!
Denn Dein zweiter Ratschlag ist ja schließlich unangefochten gut!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klingt simple - Aber... : Eigenen Mauzeiger beim OLE Drag Ov...1.094Mae15.02.06 11:04
Re: Klingt simple - Aber... : Eigenen Mauzeiger beim OLE Dra...799RapID23o515.02.06 12:09
Re: Klingt simple - Aber... : Eigenen Mauzeiger beim OLE Dra...791Mae15.02.06 12:16
Kein OLEGiveFeedback da OLE-Quelle ist Fremd-Anwendung ist942Mae15.02.06 12:34
Re: Klingt simple - Aber... : Eigenen Mauzeiger beim OLE Dra...785RapID23o515.02.06 12:35
Custom Icon muß im System geändert werden810Mae15.02.06 13:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel